Alexander Erdwein – Impulsvorträge | Training | Coaching

Individuell. Tiefgründig. Nachhaltig.

Schicht für Schicht zu mehr Klarheit, Stärke und Handlungsfähigkeit

Veränderung beginnt dort, wo wir bereit sind, uns selbst genau anzuschauen – Schicht für Schicht, wie bei einer Zwiebel. Mein Coaching-Prinzip greift genau hier an: Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden zu erkennen, persönliche Potenziale freizulegen und echte, nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Dabei arbeite ich systemisch und nutze Methoden aus meiner fundierten Ausbildung, um Sie oder Ihr Team ganzheitlich und wirkungsvoll zu begleiten.

Ob Sie als Privatperson individuelle Unterstützung suchen oder als Mitarbeitende:r und Führungskraft in einem Team neue Wege gehen wollen – im 1-zu-1 Coaching oder im Teamcoaching begleite ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln. So schaffen wir die Basis für dauerhafte Veränderung und mehr Zufriedenheit im Beruf und Alltag.

Alexander Erdwein Coaching

Was ist eigentlich dieses Zwiebelprinzip?

Das Zwiebelprinzip

Zwiebelprinzip by Alexander Erdwein

Beim Zwiebelprinzip betrachten wir den Menschen als Zwiebel.

Unsere Schalen sind unsere Glaubenssätze, Werte und Überzeugungen.
Bei genauerem Hinsehen stellt man leider oft fest, dass vieles davon gar nicht wirklich zu uns passt. Es handelt sich um Überzeugungen, die wir vom Außen angenommen haben. Durch beispielsweise unser Umfeld oder unsere Eltern.

Das Problem ist, dass wir uns damit selbst limitieren. Wir trauen uns nicht weiter zu träumen, als sich unsere Eltern getraut haben zu träumen. Wir wählen den falschen Beruf aus den falschen Gründen, landen immer wieder bei ähnlichen Partner:innen, die uns eigentlich gar nicht gut tun oder fühlen uns ständig nicht zugehörig und einsam.

Der Ansatz beim Zwiebelprinzip ist systemisch. Egal, ob im Einzelcoaching, im Business oder persönlichen Umfeld, das Zwiebelprinzip führt zu mehr Identität und damit zu mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit.

In der Praxis sieht das dann so aus...

Schälen

Jetzt kennst du dich besser und du kannst damit beginnen, einzelne Schalen von dir abzuwerfen, die nicht zu dir gehören. Das können z.B. Glaubenssätze sein, die dich privat oder beruflich limitieren.

Erkennen

Im ersten Schritt gilt es erst einmal zu erkennen, was da ist. Wer bist du? Was macht dich aus? Was sind deine Werte und Überzeugungen? Wichtig ist auch, dass du lernst, wie du achtsamer mit dir bist und dir deiner Taten bewusster wirst.

Heilen

Du lebst jetzt deine echte Identität und fühlst dich frei von dem alten Ballast. Du kennst dich besser und gehst mit mehr Selbstliebe durch dein Leben. Deine Entscheidungen werden bewusster und sind auch wirklich deine eigenen!

Nach oben scrollen